bild allgemein

 

 

Wir bitten alle Mitglieder und Freunde für unser Projekt zu stimmen.

Wendener Verein unterstützt die Ausbildung von Mädchen in Burkina Faso

Rothemühle/Kreis Olpe. Der Verein zur Unterstützung für Familien, Se­nioren und Kinder bleibt weiterhin in der Erfolgsspur. In den zweiein­halb Jahren seines Bestehens hat der Verein mit Sitz in Rothemühle, der sich die Unterstützung von so­zial Schwachen und Bedürftigen zum Ziel gesetzt hat, bereits 180 Mitglieder und Unterstützen Und das Netzwerk der Partner wird im­mer größer. Davon konnten sich die Mitglieder ein Bild machen bei einer Infoveranstaltung in der „Bürgerstube“ in Olpe.

Vertreter von „terre des hommes" erläutern Projekt auf Einladung des VFSK

„Sie machen etwas richtig Gutes. Weiter so!“ - Das Schlusswort von Herbert Kalter von „terre des hom­mes“ an die Mitglieder des Vereins zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern (VFSK) hätte pas­sender nicht sein können. Zuvor hatte Kalter am Frei­tagabend die Auswirkungen des Briefmarkenprojekts - eine der zentralen Aktivitä­ten des VFSK - in einer Info­veranstaltung erläutert.

Tausende Briefmarken an terre des hommes, Arbeitsgruppe Köln übergeben

Wieder einmal konnte der Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern (VFSK) einige tausend Briefmarken an Terre des Hommes übergeben.

 

 

 

Erste Hilfsmaßnahmen mithilfe der Spenden aus Deutschland
Frank Lütticke berichtet von den Zuständen nach dem schweren Erdbeben in Ecuador. 

 

 

„Hat höchsten Respekt verdient"

■ Von Anette Leusmann Kreis Olpe.

Die AG Begegnung weihte am Freitag bei ihrer monatli­chen Feier mit viel Musik und Tanz in der Aula des St. Ursu­la Gymnasiums ihre neue Lichtanlage ein. Die moder­ne Anlage im Wert von 850 Euro finanzierte der Verein zur Unterstützung von Fami­lien, Senioren und Kindern.

Spendenaufruf aus Ecuador: Frank Lütticke hilft nach Beben

 
Von Jacqueline Sondermann

Frenkhausen/Quito.

„Da bebte die Erde und als es nach zehn Sekunden nicht aufhörte, habe ich mir die Kleine geschnappt und bin zum nächsten Türrahmen gerannt“ - der gebürtige Frenkhauser Frank Lütticke lebt seit vier Jahren in Ecua­dor und erlebte dort jetzt das große Erdbeben, das mehrere hundert Menschenleben forderte, mit.

Unterkategorien